Alternde Rockstars setzen sich gern in Landgütern im grünen Süden von Grossbritannien zur Ruhe. Oder sie kaufen sich ein Weingut in der Toscana, eine Insel in der Karibik. Alle teilen sie den Wunsch, abseits vom Starrummel Ruhe, Frieden und die wenigen Laster zu geniessen, die der Arzt ihnen noch gewährt. Auch Jimmy Page glaubte, sein lebenslanges Glück mitten in London gefunden zu haben.
Als Mitgründer von Led Zeppelin gehört Page zu den prägenden Figuren am britischen Rockfirmament. Ende 1971 stand die Band im Zenit ihrer Karriere – «Led Zeppelin IV», eines der meistverkauften Alben der Rockgeschichte, war im November erschienen &nd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.