Wer gerne gut isst, kann sich an die Empfehlungen von berufenen Leuten halten. Die Tester von «Gault-Millau» und «Michelin» sagen den Konsumenten, wo sie das Besondere finden. Treffen viele Punkte und Sterne aufeinander, gilt das als Qualitätssiegel.
Seit 2021 gibt es in der Welt von «Michelin» ein weiteres Kriterium. Ist das, was wir gerade geniessen, auf nachhaltige Weise entstanden? Kennt der Koch den Ursprung des Fleischs? Ist das Gemüse zuvor nicht um die halbe Welt gereist? Der «Grüne Stern» will es dem Gast ermöglichen, einen «nachhaltigeren Ansatz in der Gastronomie» zu belohnen, wie es «Michelin» nennt.
Keine Kompromisse
Wer den Extra-Stern wi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.