Franz Weber (1927–2019) – Er hat sich mit der Aura des Poeten aus dem Pariser Quartier Montparnasse umgeben. Der Modejournalist wusste, dass er ein schöner Mann war, trug immer diskret-elegante Anzüge, meist grau, mit Poschettli, hatte eine sanfte Stimme und gute Manieren. Ich habe mich immer gefragt, warum er dieses Haartoupet braucht, das als solches jedem sofort auffällt. Er wollte jung und frisch wirken, nicht wie ein militanter Kämpfer aussehen. Er hat einen ganz neuen Stil erfunden: den des eleganten Oppositionellen mit der sanften Stimme. Und ist dabei beim Publikum wunderbar angekommen.
Als junger Journalist und Welschland-Korrespondent der National-Ze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.