Lisa Della Casa (1919–2012) – Sängermythen sind dazu da, hinterfragt zu werden. Lisa Della Casas hochverklärte, weltweit umjubelte Kunst kannte schon früh Kritiker. «Sie ist ja nur berühmt, weil sie so schön ist!», zischelte es von den Logen. Doch was für die äusseren Werte gilt, bewahrheitet sich auch für die inneren – die Stimme: Die Moden ändern sich. Nur die Décolletés bleiben gleich. Ihr Äusseres brachte die am 2. Februar 1919 in Burgdorf geborene Della Casa vorerst zum Film: In «Füsilier Wipf» spielte sie 1938 das Vreneli. Drei Jahre später gab sie in Solothurn ihr Operndebüt. Von Zürich aus ging’s via Salzburg in die Opernwelt, doch schon 1974 sagte sie die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.