Unvergessen: Der Rock-’n’-Roll-Sänger Nick Rivers soll in Ostdeutschland auf einem Kultfestival auftreten und gerät in eine total verdrehte Stasi-CIA-KGB-Intrige. Einmal trifft er sich in einer Bar mit einer Sängerin und trinkt mit ihr Rotkäppchensekt, der so säurehaltig ist, dass die Gläser schmelzen. Bei einem Fluchtversuch im Zug stellt er fest, dass nicht sein Zug, sondern der Bahnhof davonfährt. Einmal muss er dem Text einer Kassette lauschen, auf dem das Kochrezept von verlorenen Eiern in Senfsosse vorgetragen wird.
Das alles und noch viel mehr findet sich in «Top Secret!» (1984), einem dieser völlig durchgeknallten Klamaukfilme von Jim Abrahams und seinen Kum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.