Nacht – träumen oder wachen: Museum der Kulturen Basel, bis 19. Januar 2025
Die Nacht wird zum Tag. Davon berichten mehr als 250 Objekte in der Ausstellung «Nacht – träumen oder wachen». Sie leuchtet das muntere Leben nach Sonnenuntergang bei uns und in exotischen Weltgegenden aus.
So ist eine wunderbare Maske der indigenen Pende aus der heutigen Demokratischen Republik Kongo zu bewundern. Der kugelrunde Kopf symbolisiert anscheinend die untergehende Sonne; zwei ebenso runde Augen glotzen den Betrachter an. Das aus Peddigrohr und Federn bestehende Teil, die Gitenga-Maske, kam einst bei Initiationsritualen Jugendlicher in der Abenddämmerung zum Einsatz und sollte Fe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.