Fällt der Filzball auf meine (Pech) oder auf des Gegners Seite (mein Glück)? John Bercow kennt die Netzroller-Situation, aber nicht den Ausgang. Der Speaker im britischen Unterhaus, in seiner Jugend eine Tennishoffnung, thront wie ein Schiedsrichter über dem engen Schlauch des Parlaments, das weniger Sitzplätze als Mitglieder hat, und ruft («Order! Ordeer!») die Parteien im endlosen Brexit-Spiel wieder zurück an die Grundlinie. Verfahrenstechnisch ein Virtuose mit mehr Regiebefugnis und Instinkt als Premierministerin Theresa May, orchestriert er dieses faszinierende Kapitel des United Kingdom. Oder nur ein Selbstdarsteller, ein selbstgefälliger Polit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.