Wir setzen uns auf eine Parkbank mit Blick über den Zürichsee und warten auf die Fotografin. Nathalie Wappler wirkt entspannt an diesem Freitagabend, obschon sie wegen des Gerangels um die Verlegung des SRF-Radiostudios von Bern nach Zürich gerade in den Schlagzeilen steht. Der Nationalrat stimmte mit einer klaren Mehrheit von 120 zu 54 Stimmen gegen den bereits beschlossenen Umzug. Wenige Tage später teilte Wappler mit, man mache die Pläne teilweise rückgängig. SRG-Kritiker werteten dies als «Einknicken vor der Politik»: Dass die SRG sich den Wünschen aus Bundesbern füge, sei ein Beleg dafür, dass der Begriff «Staatssender& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.