Innerhalb des Sonderfalls Schweiz ist der Kanton Neuenburg vielleicht der sonderbarste. Die «offizielle Website des Hauses Hohenzollern» stellt die Kantonshauptstadt als «preussischen Ort» vor – unter dem Titel «Preussen in der Schweiz». Die Website flunkert nicht. Noch bis 1857, beinahe zehn Jahre nach der Gründung des schweizerischen Bundesstaats, waren die Könige von Preussen zugleich Fürsten von Neuenburg, und der demokratische Kanton, der sich stolz «Republik» nennt, Teil einer Monarchie.
Das kam so: Neuenburg blieb – im Gegensatz zu andern Orten der alten Eidgenossenschaft, die sich vom Joch fremder Dynastien lösten – seit dem Mittelalter unter der Herrschaft europäi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.