Was bedeutet die Krim-Krise für die Schweiz? Die Vorgänge in der Ukraine belegen ungeachtet ihrer Bewertung: Klassische Machtpolitik ist eine Realität. In Osteuropa prallen westliche und russische Interessen aufeinander. Man sollte die Gegensätze nicht durch moralische Verleumdungen zuspitzen und übertreiben. Keine Partei kann sich auf einen verbindlichen, objektiven Rechtsstandpunkt stellen. Alle haben irgendwie recht, alle haben irgendwie unrecht. Das ist Politik. Für die Schweiz heisst dies: Sie muss strikte Neutralität bewahren. Auf keinen Fall darf sie sich von der einen oder anderen Seite einspannen, vereinnahmen lassen. Mischt euch nicht in fremde Händel ein! Neutralität ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.