Eveline Falk ist eine SRF-Filmemacherin. Sie verantwortet den SRF-Film über eine evangelikale Privatschule in Kaltbrunn. Wobei es gar nicht um diese Schule ging, sondern um den erfolgreichen Schokoladenfabrikanten Jürg Läderach. Der laut Eveline Falk an dieser Schule geschlagen haben soll. Was er bestreitet. Und was Eveline Falk nicht belegen kann. Für den angerichteten Schaden muss sie nicht geradestehen. Sondern heimst dafür Preise und Ehrungen ein.
Läderachs Schokolade kann jeder kaufen oder nicht kaufen. Eveline Falks SRF-Lohn müssen wir Prämienzahler zwangsweise zahlen. Seit dreissig Jahren. Damit finanzieren wir auch ihre linke Weltsicht. Denn wo SRF draufsteht, ist meistens S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Aber die Schoggi ist so gut, habe gestern eib Paket von Läderach bekommen. Heute sit die gute Schoggi schon weg. Nochmals das ihr es nicht vergesst 200.-- CHF sind immer noch 199.99999CHF zu viel für diese LINKE Bande.
Ich verstehe nicht, wie das Volk solche Politiker, wie Gättlis, Molinas, Wermuth und spezial die St. Galler die Tochter von Frau Falk in die Politik wählen kann. Das sind Politiker, die den Splitter bei anderen sehen und mit Hilfe von SRF einen Elefanten daraus machen können, aber den eigenen Balken bei Ihnen im Augen sehen Sie nicht, so wie der eigene Balken im SRF auch. Aber am 22.Okt. haben wir die Möglich etwas zu ändern. Bei SRF die 200 Fr. Initiative von der SVP.
Aber heimlich isst sie diese Superchoggi!
Die Linken suchen immer ein Feindbild. Alles rechts von Mitte ist willkommen...
Bravo, Herr Mörgeli, genau so ist es! Aber was Falk macht, ist natürlich bei SRF etwas g a n z anderes! Das, was sie mit Läderach macht, ist dasselbe, wie es damals mit den Mohrenköpfen war. Richterich und Dubler wurden wegen SRF angefeindet, doch die Leute kaufen immer noch deren Mohrenköpfe und zwar mit Lust, denn sie sind die besten. Läderach wird diese Anfeindungen überstehen, und es ist zu hoffen, dass er SRF einklagt.
Bei Läderach ist es wie mit Rammstein. Ein Haufen unbewiesene Behauptungen, eine mediale Schmutzkampagne. Und wenn sich am Ende herausstellt, dass nichts dran war, ist der Ruf bereits ruiniert. Das ist der sogenannte "Qualitätsjournalismus".
Kauft Läderach-Schokolade!
Der Artikel ist so voller Wahrheiten, dass einem davon aufstösst. Scheinheiliger geht es nicht.
Ich empfehle zu diesem Thema das heutige Tele Blocher.
Das würde ich lieber lassen, denn dort werden noch mehr Unwahrheiten über dieses Thema verbreitet, leider.