Eigentlich sollten Parteien, Verbände und Medien die Bevölkerung auf Probleme und Gefahren aufmerksam machen. So wären sie Seismografen von Fehlentwicklungen. Das Frühwarnsystem vor Bedrohungen. Die Trommler bei Risiken und deren Nebenwirkungen. Doch gegenwärtig spielen fast alle Politiker, Verbandsfunktionäre und Journalisten Märchenerzähler zwecks Einschläferung, Sandmännchen vom Dienst, Schönschminker, Kulissenmaler und Theaterbeleuchter.
Warum? Vor der Abstimmung vom 27. September über die Begrenzungsinitiative darf der Arbeitslosen-Tsunami, der dem Erdbeben des Corona-Shutdowns folgt, keinesfalls realistisch dargestellt werden. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.