Im Moment der grössten Niederlage seiner Karriere sass Bundesrat Alain Berset (SP) gelassen und gefasst auf dem Podium im Medienzentrum in Bern und kommentierte das Abstimmungsresultat zur Altersreform 2020, als handle es sich nur um einen unbedeutenden Zwischenfall. Es sei von vornherein unbestritten gewesen, dass sowohl bei einem Ja als auch bei einem Nein die Diskussion über die Altersvorsorge weitergehen werde, meinte Berset.
Dabei waren soeben sechs Jahre Knochenarbeit und seine kühnsten politischen Träume von den Stimmbürgern bachab geschickt worden. Als der politische Senkrechtstarter aus Belfaux FR 2012 das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) übernahm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.