Die Europäische Union entsprach nicht dem, was das britische Volk war und was die britische Wirtschaft benötigte. Von erstrangiger Bedeutung war, dass wir unseren Willen zur Selbstregierung zurückgewannen. Darum ging es.» Dies sagte vor einem Monat Nigel Lawson mit brüchiger Stimme in einem Interview, von dem er ahnte, dass es sein letztes sein würde. Lawson war einer der ersten der Tory grandees, die sich schon 2013 für den Brexit, den Austritt seines Landes aus der EU, aussprachen. Der Enkel eines aus Lettland eingewanderten jüdischen Kaufmanns namens Leibson, Sohn eines Teehändlers und Absolvent des Magdalen College in Oxford, ging nach einer erfolgreichen journalistischen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.