Astana
Der Letzte ist zurück, Ferien finito. Wir werden wieder sesshaft. Wir zähmen den Nomaden in uns. Das muss nicht sein. Nicht überall. Nicht hier: Wir sind bei den World Nomad Games in Kasachstan. Da lassen sie den Nomaden raus. Fast neunzig Länder, 2500 Athleten, es ist die Olympiade des wilden Ostens. Auch die Schweiz stellt Reiter mit Pfeil und Bogen. Wie fühlt sich das, was Freiheit und Abenteuer verspricht, wirklich an?
Die Nachfahren der «Goldenen Horde», wie das legendäre Nomadenreich zwischen Osteuropa und Westsibirien genannt wird, fegen durch die Steppe, Staub wirbelt, Steine spritzen, Rösser schwitzen. Die Turkvölker messen sich im Kokpar, einer Ar ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wir haben die Illusion, wir wären Nomaden.In Wirklichkeit sind wir Fliehende vor unserer eigenen Kultur.Ich habe keine unendlichen Möglichkeiten.Das Bogenschießen finde ich interessant, ist es eingebettet lokal. Dass alle Institutionen uns in Zeitlupe um die Ohren fliegen, weil niemand sich für Verbrechen verantwortlich fühlt, das Verbrechen immer höherer Prozenrsatz yn Schwachmatebu terricht in Schulen oder die Asozialisierung des öffentlichen Raumes durch Überfremdung.
Nun ja - die Goldene Horde bestand aus Mongolen - Hilfsvölker wie Kirgisen, Kasachen und andere waren da eher die Seltenheit und die kläglichen Reste der eroberten Reiche. Natürlich gab es auch mit der Zeit seltsame Ethnogenesen wo z.B. die mongolische Familie Timur Lenks anfing eine türkische Sprache zu sprechen. Aber egal ob Mongolen oder Turkvölker - beide nutzten den Reflexbogen der Skythen, die Pferde und Wagen die die Sintashta-Kultur- Also glatte Kulturaneignung und nichts eigenes.
Genial