Während meiner drei Jahre in Frankreich und den mittlerweile zwei Jahren in den Niederlanden wurde ich gelegentlich gebeten, das schweizerische politische System zu erklären. Ich gebe offen zu, dass ich dabei jeweils ziemlich schnell an Grenzen stosse. Meine Gesprächspartner kennen nur Regierungen, in denen ein Ministerpräsident, der allein oder dank einer Koalition über eine mehr oder minder stabile parlamentarische Mehrheit verfügt, sein Kabinett – zumindest im Idealfall – nach fachlichen Kriterien zusammenstellt. Dieses Kabinett regiert dann nach einem verbindlichen Programm.
Und nun erklären Sie einmal einem Ausländer, wie das in der Schweiz vor sich geht: Keine klare ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.