Einwohner zählt Niederbipp knapp viertausend. Seelen indes sind es sehr viel mehr. Als «Windfiguren» beleben Verstorbene und Gestalten der Weltliteratur das Dorf am Jurasüdfuss, das in Gerhard Meiers zwischen 1979 und 1990 veröffentlichter Romantetralogie «Baur und Bindschädler» Amrain heisst und nicht weniger darstellt als «das Zentrum der Welt».
«Indianer glauben, dass alles lebt: das Wasser, die Steine, die Erde, die Toten», hat der 1917 geborene Autor und einstige Angestellte in einer Lampenfabrik einmal den Kern seiner Poetologie ontologisch erhellt: Gerhard Meier ist der letzte Mohikaner einer handlungsarmen, auf Spiritualität und freier Assoziation beruhenden Dichtkunst. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.