Ein Satz, ausgesprochen von Barack Obama vor betuchten Geldgebern in der Villa der Gettys in San Francisco, erregt die Geister im amerikanischen Wahlkampf: «Man geht in diese Kleinstädte in Pennsylvania, und wie in vielen Kleinstädten des Mittleren Westens sind die Arbeitsplätze verschwunden, und nichts hat sie ersetzt [...]. Es ist deshalb nicht erstaunlich, dass die Leute bitter werden, sich an ihre Waffen oder ihre Religion [...] klammern.»
Für Hillary Clinton, die Republikaner und konservative Kommentatoren ist Obamas Bemerkung ein gefundenes Fressen. Sie sehen darin den Beweis dafür, dass der in Hawaii aufgewachsene, an Eliteschulen ausgebildete Politiker unfähig ist, «Joe Six- ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.