Simon Aegerter: Das Wachstum der Grenzen. NZZ Libro. 252 S., Fr. 38.90
1972 lancierte ein internationales Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Dennis Meadows das Buch «Die Grenzen des Wachstums – Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit». Die Kernthese hätte pessimistischer kaum sein können: Wir übernutzen die Ressourcen der Erde derart, dass uns innerhalb weniger Jahrzehnte die Rohstoffe ausgehen werden; Raubbau und Bevölkerungsexplosion werden zwangsläufig in die Zerstörung des Planeten münden. Obwohl keine der prognostizierten Katastrophen eingetreten ist, gilt der Superseller (dreissig Millionen verkaufte Exe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.