Die Geschichte des Jazz ist die Geschichte sich folgender Stile, von zunehmend komplexen harmonischen und rhythmischen Strukturen, was weiss ich. Vor allem aber ist sie die Summe seiner Stimmen. Die ungeheuer vielfältige Ausfächerung individueller Klangideale. Wer erkennt einen klassischen Violinisten am ersten Strich? Im Jazz wimmelt es von Musikern, die den Klang ihres Instruments so bedingungslos verdichtet haben, dass er untrennbar wurde von ihrer Identität. Auf Anhieb erkennbar. Das Wie vom Was nicht mehr zu trennen. Auch exquisiten Kennern abendländischer «klassischer» Konzepte ist kaum zu erklären, weshalb der Tenorist Ben Webster einer der Giganten in der Musikgeschichte des l ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.