Es werden immer mehr. Zwar lagen bei Redaktionsschluss die Zahlen zu den Asylgesuchen im Juni noch nicht vor. Dass sie erneut stark gestiegen sind, war aber schon klar: «In den letzten Wochen stellten überdurchschnittlich viele Menschen ein Asylgesuch in der Schweiz», gab das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Dienstag bekannt. Das habe zu «Engpässen in den Beherbergungsstrukturen des Bundes» geführt. Überfüllte Asylzentren, explodierende Sozial- und Betreuungskosten für aktuelle und ehemalige Asylbewerber – all das ist wohl Ausdruck des «Erfolgs», dessen sich Bern in der Flüchtlingspolitik rühmt: Die Behörden erteilen massenhaft Bleiberechte für Asylsuchende – ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.