Er organisiert jetzt Erfindermessen, gerade gastierte er in China. Ein besseres Geschäft als Erfindungen. Kane Kramer ist 56 Jahre alt und Gründerpräsident der britischen Erfindergesellschaft, und er hat nichts gelernt, ausser zu erfinden, seit er mit 15 die Schule verliess. Er war 23, als er den iPod erfand, den er damals «Pixy» nannte, und fast niemand wusste davon, zuerst nur sein bester Kumpel James Campbell, und der war erst 21.
Diesen Musikchip tüftelte Kramer 1979 aus, das Abspielgerät war nicht grösser als eine Jasskarte und speicherte dreieinhalb Minuten Musik, wie eine 45er-Scheibe jener Zeit. (Er hatte, noch vor dem Internet, auch die Idee einer über Telefonleitung ab ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.