In den aktuellen Diskussionen um die Elefantenhochzeit zwischen Fiat Chrysler und der Renault-Gruppe ist ein Name unerwähnt geblieben, verständlicherweise, denn der Graf Alessandro Volta lebte von 1745 bis 1827, und die Grossfusion dreht sich um die Zukunft und um das Elektroauto. Dinge haben keine Seele, aber jedes Ding hat eine Batterie, ohne Batterie funktioniert kein Handy, kein Atomkraftwerk, und das Problem des Elektromobils ist die Speicherkapazität.
Und die Batterie erfunden hat, vor 220 Jahren, dieser Italiener, ein früher Popstar der Wissenschaft wie nach ihm Albert Einstein und heute Bill Gates oder Mark Zuckerberg. Der Professore Volta führte 1801 in Pari ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.