Er war sechs, als ihm der Vater, ein renommierter Fotoreporter bei der mailändischen Tageszeitung Corriere della Sera, seine erste Kamera schenkte. Mit 21 überzeugte er in der Fotoklasse der Zürcher Kunstgewerbeschule mit seinen Bildern und Ideen so nachhaltig, dass er einen der raren Studienplätze erhielt, obwohl er kein Deutsch sprach. Dazu ist zu ergänzen, dass Toscani weitaus rasanter und visionärer über Fotografie redete, als die meisten Menschen denken können. Schon kurz nach Ende der Ausbildung wurde er in New York ein gesuchter Modefotograf.
Die ersten Inserate und Plakate, die Toscani im Auftrag des italienischen Textilfabrikanten Luciano Benetton anfertigte, war ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.