Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán ist der umstrittenste Politiker Europas – und neben Bundeskanzlerin Angela Merkel der erfahrenste Regierungschef in der EU. Zwölf Jahre – drei Amtszeiten – hat er hinter sich: 1998 bis 2002 und von 2010 bis heute. Am 8. April bewirbt er sich bei den Wählern um ein weiteres Mandat. Die Umfragen weisen ihm und seiner Partei, dem Bund Junger Demokraten (Fidesz), einen grossen Vorsprung auf die Konkurrenz aus. Selbstbewusst verkündete Orbán in seiner Rede zur Lage der Nation Anfang Jahr, Fidesz werde wahrscheinlich die absolute Mehrheit erringen. Manche Experten hielten sogar eine Zweidrittelmehrheit f&uum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.