Die Sicherheitskommission des Nationalrats (SiK) beschäftigt sich – wie der Namen schon sagt – mit der Armee, der Terrorismusbekämpfung oder dem Bevölkerungsschutz. Bei der letzten Sitzung tauchte aber eine Person auf, die in dieser Runde die wenigsten erwartet hatten: Patricia Danzi, Chefin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza). Die Botschafterin erschien auf Einladung von SiK-Präsidentin Priska Seiler Graf. Die Sozialdemokratin wollte ihren Kollegen deutlich machen, welche Folgen es hätte, wenn das Deza mit etwas weniger Steuergeldern auskommen müsste. Es liegt in der Kompetenz einer Kommissionsleiterin, nach Gutdünken Leute an die Treffen aufzubieten. D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Jauslin ist für die FDP eine Plage. Er sollte zur GLP wechseln.
Matthias Jauslin ist bei weitem nicht die hellste Kerze auf der Torte. Aber als fleissiger Karrierist und Opportunist hat er ein gutes Gespür für alles, was ihn dem nächsten Karriereschritt näher bringt. Natürlich spekuliert er auf die Krönung seiner Karriere als Bundesrat. Folglich setzt er alles daran, den Rotgrünen, von denen es auch in seiner Partei noch viele hat, jeden Tag zu gefallen. Sein Ausscheren bei der Biodiversität erstaunt mich nicht eine Sekunde lang.