Kaum musste das Bundesamt für Migra- tion (BfM) bekanntgeben, dass im letzten Jahr die Rekordzahl von 28 631 Flüchtlingen in die Schweiz gereist ist, startete Justizministerin Simonetta Sommaruga eine Gegenoffen- sive. Am letzten Donnerstag referierte sie am 5. Asylsymposium in Bern vor Vertretern von Nichtregierungsorganisationen (und den Kameras der «Tagesschau») über «Wege zu einer glaubwürdigen Asylpolitik». Am Freitag verkündete ihr Departement, dass in Zürich ein neues Verfahrenszentrum für 500 Flüchtlinge entstehen soll. Über das Wochenende weilte sie in Nigeria, um «weitere Optimierungen» in der gemeinsamen Migrationspartnerschaft «anzustreben». Und am Montag ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.