Wenn es noch Menschenverstand gäbe bei uns Deutschen, müsste man ihm Denkmäler bauen, in jeden Flecken mindestens eines, und wir Journalisten sollten den Tag beginnen mit ein paar Zeilen seiner Gedichte, Polemiken, Feuilletons, um den Sinn für Schönheit nicht zu verlieren, und nicht den für Widerstand: Heinrich Heine, Weltgenie.
Er selber rechnete nie mit derartigen Ehren, denn er wusste: «Der Deutsche gleicht dem Sklaven, der seinem Herrn gehorcht ohne Fessel [. . .] die Knechtschaft ist in ihm selbst, in seiner Seele.» Und: «Man muss die Deutschen von innen befreien, von aussen hilft nichts.»
Wie um ihn zu bestätigen, führten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.