In gesetzten und andern Demokratien dominieren Stromlinienförmige und Konsensakrobaten. In Zeiten von Frieden und Wohlstand gleiten sie aalglatt durch den Mediennebel. Das gilt auch für Postkommunisten, die auf dem Gedächtnisverlust der Wähler zum Erfolg reiten. Wem dagegen das Etikett «umstritten» umgehängt wird, der ist meistens ein Politiker, der in einer Krise geboren wurde. Zu dieser Art gehören historische Figuren wie Lech Walesa, aber auch der polnische Präsident Lech Kaczynski, der beim Flugzeugabsturz bei Smolensk ums Leben kam.
Polen hat eine markante Figur verloren. Ohne ihn stünde das Land heute schlechter da. Dass ihn der Tod beim Versuch packte, an seiner eigenen Ged ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.