Es ist ein wunderbarer Herbsttag, als wir uns in Badenweiler, einem Badekurort im Schwarzwald, treffen. Hier lebt Rüdiger Safranski, der mit seinen Büchern über deutsche Geistesgrössen wie E. T. A. Hoffmann, Nietzsche, Heidegger und Goethe auf den Bestsellerlisten landete. An dem idyllischen Ort scheinen die Weltpolitik, die Flüchtlingskrise weit entfernt. Und doch sind sie bei Rüdiger Safranski, der eben ein philosophisches Buch über die Zeit veröffentlicht hat, das zentrale Gesprächsthema.
Herr Safranski, niemand hat das Wesen des Deutschen so genau analysiert wie Sie. Was ist in Deutschland los?
Um es knap ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.