Iggy, Scotty, Ron und Mike
The Stooges waren eine Viererbande aus Chicago, die in den späten sechziger Jahren zusammen abhingen, TV-Serien guckten, psychedelische Substanzen einwarfen und dumme Sprüche machten. Häufig auch Musik: ein primitiver Buschtrommelsound mit einem Hauch Free Jazz. Ende Juni 1969 gossen sie ihre Musik innert drei Tagen auf Band, als Texte dienten ihre krassen Bandspässe, produzieren tat Velvet-Underground-Genie John Cale in Vampirkluft – und fertig war das Kultalbum aller späteren Punks. The Stooges zerfielen über Jahre hartnäckig und lösten sich 1973 auf. Übrig blieb die Solokarriere von Iggy Pop, nett unterstützt von David Bowie, aber nie so das wahre Gl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.