Was nie aufeinandertreffen darf: a) ein Benzinkanister und ein Streichholz, b) ein durchgeknallter Rockstar und ein durchgeknalltes Groupie. Sid Vicious – bürgerlich John Simon Ritchie – war der Posterboy des Punk. Zuerst als Bassist der Sex Pistols, obwohl oder gerade weil der dünne Junge aus London nicht Bass spielen konnte. Danach als Solokünstler, der unter anderem Sinatras «My Way» coverte.
Dass es Sid Vicious auf seine eigene Art tat, stimmt. Heroin, Amphetamin, Kokain: Niemand sonst im Rockzirkus der 1970er Jahre dröhnte sich so konsequent mit Drogen zu wie der 1957 geborene Brite, dem die heroinsüchtige Mutter schon mit s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.