Die Generation X und frühere Kohorten wuchsen mit dem seltsamen Bewusstsein auf, dass man gegen Vorzeigen des roten Reisepasses an den Zöllen dieser Welt mit begeisterter Bewunderung empfangen wird. Das ist mittlerweile relativ zu sehen. Geschuldet ist dies wohl der Globalisierung, die Wohlstand und Vorzeigenationen auch ausserhalb Westeuropas produzierte. Die Ausnahmesituation Covid-19 machte deutlich, dass es auch für uns keine Extrawurst gibt. Und das verkorkste Verhältnis zu Europa förderte den Respekt auch nicht. Dazu passt eine jüngst veröffentlichte Rangliste darüber, wie viel Reisefreiheit ohne vorgängig beantragtes Visum mit welchem Reisepass gewährleistet ist. Die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich habe einen Schweizer Pass. Ich habe über zwei Jahrzehnte im Ausland gelebt und auch dort gut gelebt. Da relativiert sich mein Verhältnis zu einem Pass. Jeder Bürger ist stolz auf seinen Pass und sein Land wo immer er herkommt. Will man länger als 3 Monate in einem Land bleiben geht der bürokratische Teil eh los. Fliege ich in Urlaub müssen in und nach Covid Zeiten so viele Unterlagen beschafft werden, dass es auf ein Visum auch nicht mehr ankommt. Da sind andere Faktoren Match entscheidend.
Ich berufe mich auf diese Seite: https://www.passportindex.org/de/byRank.php
So schlimm steht es nicht mit dem CH-Pass. Er ist übrigens immer noch sehr begehrt. Viele wollen die schweizerische Staatsbürgerschaft erwerben und erhalten sie, aus welchen Gründen auch immer.
Wir waren weltweit gern GeseheneGäste, oft wurde ich mit einem“ oh Mister Toblerone“ begrüsst. Zollkontrollen und Schikanen haben wir nie erlebt.
Freuen wir uns, solange wir aufrechten Schweizer und Eidgenossen noch! in der Überzahl sind.......
Das Ranking bezieht sich alleine auf die Anzahl der Staaten, die visumsfrei mit dem roten Pass besucht werden können. Die allermeisten wichtigen Destinationen sind sowieso mit der Mehrzahl der Reisedokumente kein Problem, es geht mehr um ein paar Exoten, welche die Masse kaum berühren.--Wir sollten uns für bestimmte "Touristen" auch wieder Visumspflicht überlegen, denn dadurch würden wir uns viele Probleme danach ersparen. Rein leicht, raus kaum mehr...
Das visumfreie Reisen nur ein minimaler Teil des Werts eines Passes. Wichtiger welcher Wert eine Staatszugehörigkeit in der Summe bringt. Personen in Deutschland, USA etc. wiegt die Wegzugsbesteuerung mehr auf als ein benötigtes Visum in Papa-Neuguinea.
Leider ist der schweizer Pass ungültig! Warum? Die Seitenzahlen beginnen erst nach dem Plastikteil (der Person) und alle Seitenzahlen sind gelocht. Wenn ein Ausweis gelocht ist, ist er ungültig. Bei der ID stimmen die Maase mit dem Wappen nicht überein, die genauen Maase sind für jedes Wappen vorgegeben. Offiziell angenommen am 12. Dezember 1889. Warum wohl? Prüft selbst nach...
Wer hat diese Rangliste erstellt? Leider wieder einmal eine unbrauchbare "Studie".
Ich finde die Gesinnung, die dieser Pass transportiert grossartig und bin stolz (nicht überheblich) einen zu besitzen. Im Gegensatz zu einem Personalausweis, der nur das Personal einer Nation bekannt macht. Als Inhaber des Schweizerpasses bin ich Eigentümer der Schweiz. Das finde ich einfach zum Freuen geil.
Ja, was soll das?
Machen Sie ihr Ranking bei Banken, machen Sie ihr Ranking bei der Wirtschaft. Papier ist immer nur so gut wie das was draufsteht. Wenn niemand mehr bereit ist, für die Selbstbestimmung der Schweiz zu kämpfen oder für die Neutralität und den Frieden dann ist auch das Papier nichts mehr wert! Dann steht es nur noch für eins: Korruption!
Was soll dieser Artikel? Was will er uns sagen? Soll die Schweiz in die EU um 1 oder 2 Plätze auf der Rangliste gut zu machen? Leckt mich, lieber 1 oder 2 mal ein Visum beantragen müssen, oder auf die Reise verzichten, Das kommt dann auch dem Klima zugute!
Ich habe meinen deutschen pass zurück gegeben. Ein Pass reicht und Deutschland geht nur bergab. Reisefreiheit ist nicht das Kriterium.