Bern, im letzten Oktober. Der Verband Freie Landschaft Schweiz, die Dachorganisation der Gegner von Windkraftprojekten, informiert über seine Beteiligung am Referendum gegen die Energiestrategie des Bundes. Inmitten der vorwiegend angegrauten Herrschaften fällt ein junger Mann mit Kapuzenpullover auf: Elias Meier. Er ist nicht etwa der Praktikant, sondern der Präsident des Verbands. Einem Routinier gleich, leitet er den Anlass, erteilt das Wort, bringt Ergänzungen an, beantwortet Fragen von Journalisten. Wie kommt ein 20-Jähriger dazu, derart souverän an der Spitze eines nationalen Verbands zu stehen?
Wir treffen Elias Meier im Grenchen SO. Hier ist er aufgewachsen, hier wohnt er mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.