Pro Helvetia heisst die grösste nationale und mit jährlich rund 34 Millionen Franken ausgestattete Kulturstiftung. Der Begriff «Pro Helvetia» ist, rein geografisch verstanden, jedoch irreführend: Eine Mehrheit der Beiträge (58 %) flossen 2009 ins Ausland. Knapp 4000 Gesuche wurden insgesamt eingereicht, und fast jedes zweite (48 %) hiessen der Stiftungsrat und die zuständigen Gremien gut. In ihrem Jahresbericht weist Pro Helvetia sogar eine «Erfolgsrechnung» aus. Daraus ist primär zu entnehmen, dass die Stiftung die zur Verfügung stehenden Staatsgelder erfolgreich ausgegeben hat. Zirka ein Drittel des Aufwandes (10,07 Mio.) ging übrigens an das Personal und den Betrieb. Auf die 6 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.