Christoph Mörgeli, Jahrgang 1960, darf als bestgehasstes Multitalent des Landes gelten. Der Titularprofessor und Leiter des Medizinhistorischen Museums der Universität Zürich hat Untersuchungen über das «Fieberthermometer in der Weltliteratur» oder «Professor Weinholds Vorhaut-Infibulation» als «chirurgische Massnahme gegen die Übervölkerung» verfasst. Er amtet als Vizepräsident der Europäischen Totentanz-Vereinigung und ist Oberstleutnant der Schweizer Armee. Gleichzeitig steht Mörgeli im Rampenlicht der Politik. An seinen Mandaten allein (er wurde 1997 für die SVP in den Zürcher Kantonsrat gewählt und 1999 in den Nationalrat) liegt das nicht. Der Vertautevon Bundesrat Chr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.