Auf dem Weg zur Petersbasilika, kurz vor der Sala Stampa della Santa Sede, in der Journalisten aus aller Welt sich ihre Akkreditierungen für Papstreisen abholen, hängt haushoch ein Plakat, in dem sich zwei alte, weissgekleidete Männer in die Augen schauen – das Werbebanner zum Film «Die zwei Päpste».
Dann schweift der Blick hin über den Domplatz mit dem Obelisken, den Kolonnaden Berninis, darüber die Kuppel von Michelangelo, dahinter das Grün der Vatikanischen Gärten: der Mittelpunkt der katholischen Welt mit ihren 1,2 Milliarden Gläubigen, eine wahre Weltkirche – und Wohnort zweier Päpste, die unterschiedlicher nicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.