Noch vor drei Jahren wurde die SVP mit ihrem Schäfchenplakat auf den Index gesetzt. Ausländische Medien prangerten die Schweiz an.
Menschenrechtsexperten legten unter dem Beifall von Bundesräten und Bundespolitikern in gelehrten Worten dar, warum es sich bei den Schäfchen um einen klaren Fall von Rassismus handle. Die PR-Agentur «Präsenz Schweiz» glaubte sich jenseits der Grenzen für ihr Land einsetzen zu müssen. Als bald darauf die Minarett-Initiative der SVP für weitere Irritationen sorgte, waren sich die Beobachter einig: Die Alpenrepublik in der Mitte Europas hat sich auf den gefährlichen Irrweg der Fremdenfeindlichkeit begeben.
Das war gestern. Heute wirft der französisch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.