Eigentlich sind es zwei Raketen, mit denen Elon Musk die Welt verändert: erstens die «Falcon 9», mit der er heute schon sein Geld verdient, und zweitens das «Starship», mit dem er die Raumfahrt beziehungsweise die Welt verändern wird. Fangen wir von vorne an, im Jahr 2002. Als Multitalent hatte Musk ein heute unbedeutendes Satellitenprojekt, das er einzig mit einer billigen russischen Rakete realisierbar sah. In Moskau hat man sich über ihn (1971 geboren) nur lustig gemacht, nicht ahnend, dass er schon zehn Jahre später Grund hatte, die Russen (und die Nasa!) zu demütigen. Dank Softwareprojekten, mit denen er schon ein paar hundert Millionen v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.