Robert Spaemann (1927–2018) – Platon lässt im Dialog «Phaidon» den Dichter Simmias über die Lösung der letzten Fragen des Menschen nachsinnen: «. . . entweder sich belehren lassen, wie die Lösung lautet oder sie selber finden oder, so ferne dies unmöglich ist, von Lehren, wie die Menschen sie verkünden, die beste sich zu eigen machen, die man am schwersten widerlegen kann, und so dann wie auf einem Flosse auf gut Glück die Fahrt durchs Leben unternehmen.» Geht es so nicht allen Meinenden oder heutigen Wissenschaftlern? Simmias nennt noch eine Alternative: Es sei denn, man unternehme eine geborgenere und unge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.