Der frühe Frühling macht so Sachen: Mal ist er da, dann geht er wieder. Aber er hat sich schon mal angekündigt – bald wird er uns endgültig in Blütenduft hüllen. Höchste Zeit, über den Hirschkäfer zu reden.
Die Existenz des Käfers mit dem geweihähnlichen Oberkiefer ist nämlich eine der interessantesten Metaphern für die Wendung zum Guten, die in jedem Leben möglich ist. Das durchschnittliche Hirschkäferdasein hält uns vor Augen, dass der persönliche Frühling machbar ist, selbst am toten Punkt. Mehr als in vielen Menschen steckt in diesem kleinen Tier der brachiale Wille zum Glück und zum pral ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.