In den letzten fünf Jahren hatte Donald Trump die Republikanische Partei praktisch in der Tasche. Ab 2016 konnte der 45. US-Präsident eine solche Dynamik vorweisen, dass seine Wiederwahl für seine Anhänger bald ausser Frage stand. Seine Parole «Make America Great Again» würde die Welt konservativer Politik auf Generationen hinaus dominieren – ein ideologischer Kurswechsel, wie ihn die Republikaner seit dem Aufstieg von Ronald Reagan in den 1980ern nicht mehr erlebt hatten.
Doch dann schlug Covid-19 zu. Trump verlor die Wahl, Joe Biden ist Präsident. Dass von den Republikanern kaum konkrete Opposition kommt, frustriert viele Anhänger der Gr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.