Wann reifte in Ihnen der Wunsch, Winzer zu werden?
Das war 1993/94. Ich hatte Möbelschreiner gelernt und fühlte mich schon während der Lehre dazu berufen, selbständiger Unternehmer zu werden. Zu Hause, ich bin Winzer in fünfter Generation, hatte ich natürlich schon immer mitgeholfen.
Sie sind relativ jung. Wann haben Sie begonnen, Wein zu kosten?
Erst ungefähr mit 20 Jahren. Vorher trank ich eigentlich nichts, weil ich Leichtathlet war. Ich lief 400 m Hürden. Man muss mit sich schon hart bleiben, Alkohol ist ein Suchtmittel. Tagsüber ist der Verzicht besser. Dafür geniesse ich den Wein dann beim Abendessen mit der Familie.
Ihre Spezialität sind Zürichsee-Weine. Wie viele sind ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.