Sind Vintage-Uhren dasselbe wie Collector’s Watches, also Sammleruhren?
Das würde ich nicht sagen. Ich denke, unter Collector’s Watches fallen auch solche, die neu sind, mit Komplikationen. Mittels gezielter Marketingstrategie durch limitierte Editionen werden sie zu Sammleruhren gemacht.
In welche Zeit fallen Vintage-Uhren?
Für mich geht das bis kurz vor die achtziger Jahre. Die achtziger Jahre sind für mich nicht besonders sehenswert, vielleicht bin ich da noch zu nah dran. Etwa Hublot war sehr stark damals und erlebt jetzt auch ein Revival. Richtige Ikonen kann ich nicht ausmachen. Die erfolgreichsten Modelle der Achtziger sind aus den Siebzigern, wie die «Royal Oak» von Audemars ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.