Die Sanktionen des Westens hatten den Zweck, Russland in die Knie zu zwingen. Eine der härtesten Sanktionen war der Ausschluss Russlands aus dem Swift-System, um den Rubel zu zerstören. Zur Überraschung vieler kam es ganz anders – der Rubel ist im Höhenflug. So schnell er abstürzte – um 41 Prozent –, so schnell erholte er sich. Am 6. April erhielt man wieder 89 Rubel für einen Euro, wie vor dem Einmarsch.
Diese schnelle Erholung zum Ausgangspunkt kann mit dem schnellen Einschreiten der russischen Zentralbank erklärt werden, das zur sofortigen Beruhigung in der Öffentlichkeit führte, etwa durch die Erhöhung des Leitzinses von 8,5 Prozent auf 20 Prozent. Ein bank r ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Frieden in Europa gibt es nur mit den Russen, nicht gegen sie!
Was nützt es den Russen, wenn der Rubel sich erholt, wenn sie nichts mehr damit kaufen können. Sie stellen jetzt Computer her, die mit chinesischen Billigchips anstatt Intel Prozessoren laufen. Sind etwa 3 Mal langsamer als ein Budget-Computer von 2010...
Wir sollten gut ausgebildeten Russen Visa ausstellen. Welcher Wissenschaftler will dort noch mit Mitteln aus dem vorletzten Jahrzehnt arbeiten? Das würde unsere Wirtschaft so stärken, dass wir uns die Ukraine Flüchtlinge locker leisten können
'Russland ist das grösste Land... , ist netto schuldenfrei, verfügt über die mit Abstand grössten Rohstoffreserven und ist wohl das einzige Land der Erde, welches tatsächlich autark ist.' Warum hocken denn alle in Moskau, inkl. Henseler??? Die Russen können sich nicht einmal vorstellen, in der Provinz zu leben, so miserable. Leningrad war auch mal angesagt, aber es fällt wie alle anderen Städte noch mehr zurück. Weltweit negative Korrelation Wirtschaftsqualität zu Grösse. USA importiert nur 10%.
Auch hier scheidet sich wieder die Spreu vom Weizen. Banausen und Ideologen können sich nicht vorstellen, dass durch brachiale Gewalt auch im Finanziellen eine Währung kurzfristig hochgehalten werden kann. Ein neues Potemkinsches Dorf. Letztlich ist nicht der Kurs wichtig, sondern die Produktivität. Und da ist Russland miserabel und es wird noch schlimmer. Kaum ein einziges industrielles Produkt auf dem Weltmarkt, die Russen wollen ihre eigene Ware nicht. https://youtu.be/1sPKSMeonxg
Gut aufgepasst und zugehört bei den linkischen Staatsfilzmedien!
"Nicht der Kurs ist wichtig"!?!?
Die obercleveren Europäer bezahlen Höchstpreise für Rohstoffe in Teuros, aber die Schlaumeier wissen ""Bescheid""!
Die RUS- Wirtschaft war nie massiv. Allerdings, seit dem Krimboykott kopieren Russen (wie einst China) europäische Produkte, sie essen z.B. auch ihren Gummi, da kein Mozzarella mehr geliefert werden durfte...und das wird dann für ewig so bleiben!
Wer schiesst sich nun ins eigene Knie?
Kurz und bündig dargelegt, was Finanz-Spezialisten längst wissen: Die Sanktionen ggü Russland bringen nicht nur nichts, sie stärken im Gegenteil auch noch dessen Währung. Vor lauter „Moral“ schiessen sich die Länder Europas ständig in die eigenen Knie. USA verbieten Selenskyj
zu verhandeln. Warum ? Weil die Amis, d.h., Biden und sein Kriegsgurgelpack, die Russen kriechen sehen wollen. Sie sponsoren die Ukraine mit Geld, Waffen + Kriegsausbildung, damit letztere die Drecksarbeit machen können.
Sehr guter Artikel. Danke. Alle die von Menschenrecht sprechen und all die Sanktionen voll mitgetragen haben, zerstören so Millionen von Menschenleben durch Hungersnöte. Die Sanktionen gegen den Irak, übereinstimmende Schätzungen zufolge, haben ca. 500'000 Kindern das Leben gekostet. US-Bochafterin an der UNO, Madeline Albrith, antwortete dazu kalt:" Wir meinen , der Preis war es wert. Genau diese reden von Demokratie und Menschenrechten und wollen die ganze Welt beherrschen, inkl Schwab.
Die Intelligenz der westlichen Eliten und deren Sanktionen sind einfach umwerfend!
Natürlich ist die russische Zentralbank ebenso fähig zur Manipulierung des Rubels wie die OECD-Zentralbanken es mit ihrem Kunstgeld handhaben. Im Unterschied zu den verlotterten westlichen Notenbanken - die Fed aussichtslos zwischen Inflationsbekämpfung und Depression - stützt die wirtschaftlich und finanziell starke Position Russlands das russische Institut. Aber: den willkommenen Kniff der Rubel-Gold-Bindung durchkreuzte der Westen vorerst. Durch manipulatives Drücken des Papier-Gold-Preises.
'die wirtschaftlich und finanziell starke Position Russlands' Lol. Natürlich hatte der Kreml betr. Reserven vorgesorgt, aber die Lage wird mittel- bis langfristig etwa bei der Hälfte des BIP von vorher enden. Von Nr. 50 weltweit auf 100. Die Schwäche der Armee reflektiert die der Wirtschaft. https://youtu.be/lFl4aTIa5aY
Die beste Zeit erlebt eine Kultur jeweils etwa drei Jahrzehnte nach einer Bauchlandung. Genau dort steht Russland jetzt. Sie haben aufgebaut und erinnern sich auch noch daran, weshalb sie das taten. Im 'Westen' hingegen ist man im Zyklus weiter und es verwahrlost alles. Die Werte erodierten, Seriosität und Ehrgeiz sind verpufft. Er liegt bald wieder auf dem Bauch.
Ich kann Ihnen nur anraten, nach Russland auszuwandern. Das neue Land der unbegrenzten Möglichkeiten... Vielleicht dürfen Sie dann auch in der besten Armee der Welt dienen...
Russland auf dem Weg zur ersten echten Hard-Währung seit Jahrzehnten? Da gerät der US-$-Deepstate ja in Panik. Und ihr Krieg wird wirklich zum Weltkrieg...
Ich würde dorthin auswandern, wenn ich Sie wäre...
Vielen Dank für diesen sachlichen, informativen Artikel. Habe einiges gelernt und hoffe, einige grosspurige Möchtegern-Ökonomen werden dies auch lesen und vielleicht ins Nachdenken geraten. Wäre ein erster Schritt.