Fussball-WM: SRF, ARD, ZDF
Hunderte von Millionen haben die europäischen Fernsehsender für die Übertragungsrechte der Fussball-WM in Katar bezahlt. Mit Dokumentationen und scheinheiligen Talkshows in Hülle und Fülle demontierten sie vor dem Mega-Anlass wochenlang den Wüstenstaat und die Fifa. Und jetzt? Reiben sich die TV-Bosse die Hände. Auch diese WM beschert ihnen Spitzenquoten. Bis zu zwanzig Millionen Zuschauer verfolgten, wie Deutschland ausschied. In der Schweiz sahen über 1,5 Millionen das Spiel der Nati gegen Serbien. Der Marktanteil lag bei über 70 Prozent. Ausserdem profitieren die Sender von Livestream-Rekorden.
Das SRF-Team in Doha leistet gute Arbeit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.