Schalom Nagar, ein jemenitischer Jude in Israel, war ein ritueller Schlächter, der dafür sorgte, dass das Fleisch koscher auf den Tisch kommt. Als junger Mann hatte er aber eine andere Aufgabe. Er war der Gefängniswärter von Adolf Eichmann, dem Naziverbrecher, der Hitlers «Endlösung» umsetzte, die Hauptverantwortung für die systematische Ermordung von sechs Millionen Juden trug und ihren Transport in die Konzentrationslager und Gaskammern organisierte.
Nachdem Eichmann im Mai 1960 in einem Vorort von Buenos Aires von Mossad-Agenten festgenommen worden war, wurde er vor ein Gericht in Israel gebracht, wo ihm der Prozess gemacht wurde. Die Richter befanden ihn in fast allen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.