1969 witterte Dennis Hopper mit seinem legendären «Easy Rider»-Film den Beginn der Verweigerungs-Ära. Zehn Jahre später hatte er wieder das richtige Gespür: no future und Punk, dramatisiert anhand einer Totaldemontage des Begriffs «Familie». «Out of the Blue», bis heute in Hoppers Filmografie kleingehalten, war Hoppers erste Regie nach seinem grandios gescheiterten «The Last Movie». Eigentlich sollte er nach diesem Desaster nie mehr Regie führen; doch weil der für «Out of the Blue» engagierte Regisseur nach kurzer Zeit versagte, wurde Hopper gebeten, neben seiner Rolle auch die Regie zu übernehmen. Hopper betonte die neue Haltung – Tod den Hippies, nieder mit Disco, geil a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.