Als der Mensch vor 11 500 Jahren seine nomadische Freiheit gegen die relative Sicherheit der Sesshaftigkeit eintauschte, begann er mit dem Saufen. Das ist natürlich kein Zufall, sondern vielmehr eine Ersatzhandlung; das Reisen zu Fuss wurde kompensiert durch ein von Trunkenheit befeuertes Reisen im Kopf. Die Zeitgenossen des frühen Neolithikums pflanzten damals ein wenig Getreide, waren sich aber noch nicht wirklich sicher, ob das jetzt die Zukunft sei, weil doch viel Arbeit, und man hätte auch einfach ein wenig spazieren gehen und da und dort etwas vom Baume oder von einem Strauch pflücken und sich danach im Schatten hinlegen können und ein wenig Fortpflanzung mache ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.