Fluchen ist gesund. Malediktologen (Schimpfwortforscher) sagen uns das. Wir alle haben schon einmal «Scheisse» gesagt, und wenn wir es nicht gesagt haben, haben wir es gedacht. Deutsche Fluchwörter sind nun mal vorwiegend mit Fäkalien behaftet. Ein Scheisskerl bescheisst einen Kollegen, dieser ruft die Scheissbullen, die dann auch nicht gerade scheissfreundlich sind. «Scheisse» ist weiblich, kann als «Scheisserchen» sogar ein Kosewort sein. Es gibt sie aber auch männlich: geiler Scheiss, heisser Scheiss, mach keinen Scheiss.
Schon wieder ein Stau! Hinter der Windschutzscheibe bauen sich Aggressionen auf; durch das S-Wort werden sie abgebaut. Sind Kinder an Bord, wird ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.